Die Zinsen sind niedrig, die Aktienmärkte volatil. Nun stellen sich viele Anleger die Frage: Sollte man besser in Aktien oder in Anleihen investieren? Die Antwort lautet: Man sollte besser Aktien und Anleihen mischen. Denn Aktien bieten Chancen auf Kurssteigerungen und Dividenden. Anleihen sorgen ebenfalls für laufende Erträge, sind aber in der Regel schwankungsärmer. Die Kombination beider Anlageklassen hat sich bewährt. Die Erträge gemischter Portfolios waren in den vergangenen Jahren rentabler und zugleich schwankungsärmer als reine Anleiheportfolios.

Mit dem Kapital Plus machen sich Anleger diese Erkenntnis zunutze. Der Kapital Plus ist ein Mischfonds mit Anlageschwerpunkt Europa. Anleihen stellen mit rund 70 Prozent das Grundinvestment dar. Rund 30 Prozent des Kapitals legt der Fonds am Aktienmarkt an.1

Ein professionelles Anleihen- und Aktienmanagement, kombiniert mit umfassendem Risikomanagement, sorgen bei diesem Fonds für eine effiziente Mischung aus Stabilität und Chancen.2

Die Statistiken zeigen: In den vergangenen Jahren war die Rendite von Anleiheportfolios mit einer Beimischung von 30 Prozent Aktien etwa doppelt so hoch wie die Rendite von reinen Anleiheportfolios.3 Mehr noch: Das Prinzip hat sich gerade in Krisen bewährt. Das Risiko von Mischfonds ist nämlich nicht in gleichem Maße gestiegen wie die Ertragschancen.

Der Kapital Plus setzt diese Erkenntnis in die Praxis um: Er investiert rund 70 Prozent in europäische Anleihen guter Bonität und rund 30 Prozent in europäische Aktien.1, 2
Der Fonds konzentriert sich mit 70 Prozent des Fondskapitals auf den Markt für Euro-Anleihen guter Bonität (Investment Grade Rating). Um die Renditechancen zu erhöhen, können Pfandbriefe und Unternehmensanleihen das Portfolio ergänzen. Etwa 30 Prozent des Kapitals werden in europäische Aktien investiert.1,2 Doch Aktien können stark im Wert schwanken. Das Fondsmanagement hat die Zusammensetzung des Portfolios deshalb immer im Blick und sorgt durch die Realisierung möglicher Aktiengewinne dafür, dass die Gewichtung von 70 Prozent Anleihen und 30 Prozent Aktien immer wieder hergestellt wird.
Seit über 20 Jahren überzeugt der Kapital Plus mit einer sehr guten und stabilen Wertentwicklung und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet.3

Das ist kein Zufall. Denn die erfahrenen Portfoliomanager und Analysten überzeugen mit nachvollziehbaren, transparenten und disziplinierten Investmentprozessen und werden unterstützt durch das weltweite Research-Netzwerk von Allianz Global Investors.
Marcus Stahlhacke „Neben der ausgewogenen Mischung ist das aktive Management bei den Anleihen und Aktien das Erfolgsrezept. Und das schon seit 1994!“


Marcus Stahlhacke, Fondsmanager Kapital Plus

Fondsdetails, Chancen & Risiken

› mehr

1) Darstellung erlaubt keine Prognose für eine zukünftige Portfolioallokation.
2) Ein Erfolg der Strategie kann nicht garantiert und Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
3) Quelle: Allianz Global Investors. Stand: Oktober 2016.

Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere können für Investoren verschiedene Risiken beinhalten, einschließlich – jedoch nicht ausschließlich – Kreditwürdigkeits-, Zins-, Liquiditätsrisiko und Risiko eingeschränkter Flexibilität. Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds und den Marktbedingungen können diese Risiken beeinflussen, was sich negativ auf den Wert der Investitionen auswirken kann. In Zeiten steigender Nominalzinsen werden die Werte der festverzinslichen Wertpapiere (auch Short-Positionen in Bezug auf festverzinsliche Wertpapiere) im Allgemeinen voraussichtlich zurückgehen. Umgekehrt werden in Zeiten sinkender Zinsen die Werte der festverzinslichen Wertpapiere im Allgemeinen voraussichtlich steigen. Liquiditätsrisiken können möglicherweise dazu führen, dass Kontoauszahlungen oder –rückzahlungen nur mit Verzögerung oder gar nicht möglich sind. Kapital Plus ist ein nach deutschem Recht gegründetes offenes Investmentvermögen. Die Volatilität (Schwankung) der Anteilwerte des Sondervermögens kann erhöht sein. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Wenn die Währung, in der die frühere Wertentwicklung dargestellt wird, von der Heimatwährung des Anlegers abweicht, sollte der Anleger beachten, dass die dargestellte Wertentwicklung aufgrund von Wechselkursschwankungen höher oder niedriger sein kann, wenn sie in die lokale Währung des Anlegers umgerechnet wird. Dies ist nur zur Information bestimmt und daher nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrags oder zum Erwerb oder Veräußerung von Wertpapieren zu verstehen. Die hierin beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Die darin beschriebenen Anlagemöglichkeiten berücksichtigen nicht die Anlageziele, finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrung oder besondere Bedürfnisse einer einzelnen Person und sind nicht garantiert. Die dargestellten Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Veröffentlichungszeitpunkt und können sich – ohne Mitteilung darüber – ändern. Die verwendeten Daten stammen aus verschiedenen Quellen und wurden als korrekt und verlässlich bewertet, jedoch nicht unabhängig überprüft; ihre Vollständigkeit und Richtigkeit sind nicht garantiert. Es wird keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus deren Verwendung übernommen, soweit nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen sind kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft Allianz Global Investors GmbH in Deutschland (Domizilland des Fonds), bei der österreichischen Informationsstelle Allianz Investmentbank AG, Hietzinger Kai 101-105, A-1130 Wien, beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse regulatory.allianzgi.com erhältlich. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, www.allianzgi.de, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr. 42-44, 60323 Frankfurt/M., Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt/M., HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de). Diese Mitteilung genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung solcher Empfehlungen. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet.

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu