Infrastructure Equity
Veränderungen am Infrastrukturmarkt, strukturelle Verschiebungen in verschiedenen Sektoren und der Investitionsstau eröffnen unserer Ansicht nach eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten. Mit ihrer potenziell attraktiven Rendite, stabilen regelmäßigen Auszahlungen und einer sehr niedrigen Korrelation mit den allgemeinen Kapitalmärkten bieten Eigenkapitalfinanzierungen von Infrastruktur Anlegern eine interessante Möglichkeit, ihre Portfoliostruktur zu verbessern.1
Wir bei AllianzGI verfügen über die erforderliche Expertise und den Marktzugang, um diese Möglichkeiten zu nutzen. Wir eröffnen Anlegern den Zugang zu den gleichen Anlagemöglichkeiten wie der Allianz. So sorgen wir für einen Interessengleichlauf zwischen den Anlegern unserer Strategien und der Allianz selbst.
Unser Anlagehorizont ist sehr lang. Daher streben wir für die Allianz und andere institutionelle Kunden Erträge durch Barrenditen und nicht durch Exits an. Als langfristiger Investor mit einem Kaufen-und-Halten-Ansatz legen wir den Fokus auf Investitionen, die stabile, vorzugsweise inflationsgeschützte langfristige Auszahlungen generieren.
Dazu investieren wir in essenzielle Infrastrukturobjekte mit regulierten oder vertraglich gesicherten Einnahmen oder einer starken Marktposition. Bau- und Entwicklungsrisiken gehen wir bei einer angemessenen vertraglichen oder regulatorischen Absicherung bzw. auf selektiver Basis ein.
Gemeinsam mit der Allianz investieren
Die Allianz investiert bereits seit über einem Jahrzehnt Eigenkapital in Infrastrukturanlagen. Durch Faktoren wie die hervorragende Reputation, Kapitalstärke und langfristige Kaufen-und-Halten-Investmentphilosophie der Allianz eröffnen sich häufig vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Über unsere Infrastructure Equity-Strategien können Anleger diese gemeinsam mit der Allianz nutzen.
Wir profitieren von den globalen Netzwerken der Allianz, ihrer technischen Expertise und ihrem fundierten Verständnis der lokalen Marktdynamik. In Verbindung mit dem hohen Ansehen der Gruppe und dem guten Zugang zu Unternehmensführungen, Aufsichtsbehörden und politischen Entscheidungsträgern gewährleistet dies eine stringente Umsetzung und Verwaltung der Investitionen.
Diversifiziertes Anlageportfolio
Ein stabiles Stromnetz für Finnland, ein attraktives Glasfasernetz in Deutschland und ein modernes U-Bahn-Netz in Spanien – das sind nur drei Beispiele für langfristige Infrastrukturinvestitionen von AllianzGI. Das Infrastrukturteam hat seit 2007 ein breit diversifiziertes Portfolio aufgebaut.
Unsere Anlagestrategien
European Infrastructure Direct Investments
Die European Infrastructure Strategie strebt attraktive und stabile risikoadjustierte langfristige Renditen sowie laufende Auszahlungen durch Direktinvestitionen in Core- und Core+-Infrastrukturinvestments in ganz Europa sowie begrenzte zusätzliche Investitionen in OECD2-Ländern außerhalb Europas an. Die Kaufen-und-Halten-Strategie gibt Anlegern die Möglichkeit, an der Seite der Allianz zu investieren.
Das Zielportfolio wird sich durch langfristig verlässliche Auszahlungen und Stabilität sowie einen gewissen Inflationsschutz und eine starke Verlustminderung auszeichnen. Investiert wird in operative Projekte (Brownfield) sowie ausgewählte Greenfield-/Bauprojekte.
Global Diversified Infrastructure Equity
Die Global Diversified Infrastructure Equity Strategie strebt attraktive risikoadjustierte Renditen aus Eigenkapitalinvestitionen in globale Infrastruktur an. Sie investiert gemeinsam mit der Allianz in ein diversifiziertes, globales Portfolio von Core-, Core+- und ausgewählten Value-Add-Infrastrukturinvestments, das Primärmarktanlagen in Infrastrukturfonds, Sekundärmarkttransaktionen und ausgewählte Co-Investments umfasst.
Das Anlageportfolio setzt sich aus einer großen Anzahl an Einzelprojekten zusammen und ist über Sektoren und Regionen hinweg diversifiziert.
Aktuelle Fonds im Fundraising
Welche anderen Strategien werden angeboten? |
- Ein Erfolg der Strategie kann nicht garantiert werden und Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
- Organisation for Economic Co-operation and Development (Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) (OECD).
Nur für professionelle Anleger, streng vertraulich und nur für den vorgesehenen Empfänger.
Eigenkapitalanlagen in Infrastruktur sind hochgradig illiquide und nur für professionelle Anleger konzipiert, die eine langfristige Anlagestrategie verfolgen.
Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere können für Investoren verschiedene Risiken beinhalten, einschließlich – jedoch nicht ausschließlich – Kreditwürdigkeits-, Zins-, Liquiditätsrisiko und Risiko eingeschränkter Flexibilität. Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds und der Marktbedingungen können diese Risiken beeinflussen, was sich negativ auf den Wert der Investitionen auswirken kann. In Zeiten steigender Nominalzinsen werden die Werte der festverzinslichen Wertpapiere (auch Positionen in Bezug auf kurzfristige festverzinsliche Instrumente) im Allgemeinen voraussichtlich zurückgehen. Umgekehrt werden in Zeiten sinkender Zinsen die Werte der festverzinslichen Wertpapiere im Allgemeinen voraussichtlich steigen. Liquiditätsrisiken können möglicherweise dazu führen, dass Kontoauszahlungen oder –rückzahlungen nur mit Verzögerung oder gar nicht möglich sind. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Wenn die Währung, in der die frühere Wertentwicklung dargestellt wird, von der Heimatwährung des Anlegers abweicht, sollte der Anleger beachten, dass die dargestellte Wertentwicklung aufgrund von Wechselkursschwankungen höher oder niedriger sein kann, wenn sie in die lokale Währung des Anlegers umgerechnet wird. Die dargestellten Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Veröffentlichungszeitpunkt und können sich – ohne Mitteilung darüber – ändern. Die verwendeten Daten stammen aus verschiedenen Quellen und wurden zum Veröffentlichungszeitpunkt als korrekt und verlässlich bewertet. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet; es sei denn dies wurde durch Allianz Global Investors GmbH explizit gestattet.
AdMaster 2196812