Wir freuen uns, Ihnen heute unseren Nachhaltigkeitsbericht 2020 vorstellen zu können.
Für nachhaltige Anlagen markierte das Jahr 2020 einen Wendepunkt. Während die Covid-19-Pandemie die Märkte in Turbulenzen stürzte und den Arbeits- und Lebensalltag der Menschen weltweit auf den Kopf stellte, strömten Investoren in nachhaltige Anlageprodukte.
Anstatt von der Nachhaltigkeit abzulenken, hat die Pandemie ein Schlaglicht auf reale Probleme geworfen, die sich nur mithilfe nachhaltiger Investitionen lösen lassen.
Die Nachfrage dürfte hoch bleiben. Mit koordinierten Maßnahmen machen sich Regierungen überall auf der Welt für einen nachhaltigen Neustart der Wirtschaft stark („Build Back Better“). Asset Managern kommt hier eine wichtige Rolle zu: Sie müssen entsprechende Anlagemöglichkeiten für Investoren identifizieren – und schaffen.
Nachhaltiges Investieren ist Teil unseres Selbstverständnisses
(Stand der Daten: 31. Dezember 2020)
Highlights aus unserem Bericht für 2020
Unsere Strategie
Unsere Erfahrung mit und unser Bekenntnis zu nachhaltigen Investitionen (ESG = Environmental, Social, Governance) reichen zwei Jahrzehnte zurück. Heute sind ESG-Faktoren für uns ein wichtiger Aspekt aller Investitionsentscheidungen. Unsere Kunden haben unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Daher bieten wir ihnen eine Auswahl unterschiedlicher nachhaltigkeitsorientierter Anlageansätze. Diese helfen, Risiken besser zu steuern, zur Lösung realer globaler Probleme beizutragen und finanzielle Renditen zu erzielen.
Wir bieten unterschiedliche nachhaltige Anlagelösungen für verschiedene Kundenbedürfnisse und -ziele
Nachhaltiges Investieren ist nicht mehr nur ein Trend. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren hat sich zu einem wesentlichen Aspekt des Portfoliomanagements entwickelt. Damit steht die Investmentindustrie an einem Wendepunkt. Nachhaltige Anlagestrategien können eine bedeutende positive Wirkung erzielen. Und durch den aktiven Dialog mit den Unternehmen, in die wir investieren, können wir enorm viel bewirken.

Was uns leitet und was wir bewirken
Wir wollen unseren Kunden helfen, für die Zukunft vorzusorgen und finanzielle Renditen für unsere Anteilseigner erwirtschaften. Darüber hinaus wollen wir aber auch noch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Um unseren Nachhaltigkeitsansatz zu schärfen, haben wir die wichtigsten Themen für unsere Stakeholder und unser Unternehmen identifiziert. So können wir zielgerichteter handeln und über unser Engagement berichten. Außerdem stellen wir sicher, dass wir uns überall dort, wo wir am meisten bewirken können, bestmöglich einbringen.

Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Die UN SDGs sind ein Aufruf an die Weltgemeinschaft, gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam zu adressieren. Der Wirtschaft kommt diesbezüglich eine klare Rolle zu und die SDGs sind zu einem wichtigen Instrument für die Definition und Messung der Nachhaltigkeitswirkung geworden.
Wir haben die Möglichkeit, in unserem Kerngeschäft und durch gezielte Investitionen einen positiven, messbaren Beitrag zu den SDGs zu leisten. Wir unterstützen die Umsetzung der SDGs als Arbeitgeber und als aktiver, engagierter Investor mit einem erweiterten Angebot an „SDG-aligned“-Fonds und Impact-Investing-Lösungen.

Unser Ansatz der aktiven Interessenwahrnehmung
Ziel unseres Active-Stewardship-Ansatzes ist es, durch den kritisch-konstruktiven Dialog mit den Unternehmen, in die wir investieren und die aktive Wahrnehmung unserer Stimmrechte als Aktionäre auf eine nachhaltig erfolgreiche geschäftliche Aufstellung der Unternehmen hinzuwirken. Dies ist ein wesentlicher Aspekt unseres Selbstverständnisses und Leistungsangebots als aktiver Asset Manager.
Im Rahmen unserer Investmentphilosophie und unseres Investmentansatzes führen wir regelmäßig einen Dialog mit den Unternehmen, in die wir investiert haben. Wir versuchen, unseren Standpunkt proaktiv darzulegen und positive Veränderungen zu bewirken. Die Ergebnisse unseres Engagements werden von uns kontinuierlich überprüft.
Mit unserem neu etablierten Klima-Engagement-Ansatz tragen wir der Bedeutung des Klimawandels Rechnung und nutzen unsere Einflussmöglichkeiten als aktiver Investor auf die Unternehmen, in die wir investieren.
Erfahren Sie mehr darüber in unserem Stewardship Report 2020!
Als Unternehmen nachhaltig wirtschaften
Unsere Investitionstätigkeit ist nur ein Aspekt unserer nachhaltigen Ausrichtung als Unternehmen. Wir betrachten es als unsere Verantwortung, mit gutem Beispiel voranzugehen. Das heißt, dass wir die Standards und Verpflichtungen, die wir von den Unternehmen erwarten, in die wir investieren, auch selbst erfüllen müssen – in allen Bereichen unseres Unternehmens.
Wir messen der Nachhaltigkeit bei allem, was wir tun, größte Bedeutung bei – von unserem Bekenntnis zu einem erstklassigen Kundenservice und dem Aufbau einer integrativen und vielfältigen Belegschaft über unsere Datensicherheitsmaßnahmen und unser Umweltmanagement bis hin zu unserem Engagement in den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.
Unsere Rankings im Greenwich Report 2020 verdeutlichen unser Bekenntnis zur konsequenten Ausrichtung an den sich verändernden Bedürfnissen unserer Kunden:
- Auszeichnung als „Greenwich Quality Leader“ im institutionellen Investmentmanagement: neun Jahre in Folge in Deutschland, drei Jahre in Folge in Europa.
- Zwei Jahre in Folge Auszeichnung als „Greenwich Quality Leader in Overall European Intermediary Distribution Quality“.
- Top-Ranking unter den nach Ansicht institutioneller Kunden in Kontinentaleuropa führenden ESG-Managern.
Document
|
Date
|
Actions
|
---|---|---|
11/05/2021
|
|
|
30/04/2021
|
|
|
30/04/2021
|
|
1597292